Neues vom RVL
2025
Dressur- und Springturnier mit Stadtmeisterschaft
Das vergangene Wochenende war trotz etwas schwierigen Wetterbedingungen ein Erfolg
Wie angesagt war der Samstag leider sehr verregnet. Trotzdem haben wir das beste draus gemacht. Alle Dressurprüfungen konnten auf unserem schönen Dressurplatz stattfinden, trotz zwischenzeitlicher
Unterbrechung durch ein kurzes Gewitter.
Am Sonntag sah es hingegen deutlich besser aus. Abgesehen von ein paar Schauern konnte bei guten Bodenverhältnissen auf unserem Springplatz gesprungen werden.
Zum Abschluss wurden noch unsere Stadtmeisterinnen gekührt.
Vielen Dank an alle Sponsor:innen, Helfer:innen und besonders das gesamte Orga-Team! Ohne euch wäre das ganze Turnier nicht möglich gewesen!
Working Equitation Lehrgang bei Conny Mertens
Am vergangenen Wochenende war Conny Mertens bei uns und hab einen Lehrgang im Working Equitation gegeben. An zwei Tagen haben wir einige Pacourselemente in unserer Halle aufgebaut, die zuerst einzeln geübt wurden. Wenn alles geklappt hat, wurde der Pacours zusammengesetzt und je nach Leistungsstand auch im Trab oder Galopp geritten. Nach zwei lehrreichen Tagen haben wir so einen guten Einblick in die Working Equitation bekommen.
Osterfeuer beim RVL
Am 19. April stand unser alljährliches Osterfeuer an.
Mit strahlend blauem Himmel wurde um 19 Uhr das Feuer entzündet. Dank den zwei Foodtrucks von Roberto Rose waren wir gut mit Würstchen, Pommes und Crêpes versorgt. Auch der Feuerkorb für Stockbrot
kam sehr gut an. So hatten wir einen schönen Abend mit gutem Essen beim Osterfeuer.
Dressurlehrgang bei Julia Olm
Bereits im letzten Jahr haben wir einen Dressurlehrgang bei Julia Olm veranstaltet. Nachdem die meisten unserer Mitglieder sehr begeistert von ihrem Unterricht waren, haben wir direkt den nächsten Lehrgang mit ihr organisiert. Dieses Mal ging es wieder am ersten Tag mit einer 40-Minuten-Einheit los, bei der auch das abreiten inbegriffen war. Somit konnten die Teilnehmerinnen direkt vom Beginn des Reitens wertvolle Tipps bekommen. Am zweiten Tag wurde nach dem selbstständigen Abreiten eingestiegen und in einer 30-Minuten-Einheit an das bereits am Samstag Erarbeitete aufgebaut. Wir konnten viele wertvolle Tipps für die korrekte dressurmäßige Arbeit mit unseren Pferden erhalten und an Lektionen arbeiten.
Faschingsreiten
Am 2. März hieß es bei uns Helau und Alaaf! Nachdem wir letztes Jahr ausgesetzt haben, ist dieses Jahr das
Faschingsreiten zurück. In zwei Gruppen haben wir uns kostümiert mit unseren Pferden verschiedenen Geschicklichkeitsherausforderungen gestellt. Hierbei konnten Punkte gesammelt werden, welche am Ende
eine Siegerin kürten. Aber nicht nur hier fand ein Wettbewerb statt. Auch das beste Kostüm wurde bewertet. Hierbei konnten unsere kleinsten Vereinsmitglieder:innen groß punkten und die Preise
abräumen.
Im Anschluss sind wir im Stübchen zusammengekommen und haben nach der Siegerehrung den Nachmittag gemeinsam bei Snacks ausklingen lassen.
Springlehrgang bei Lia Mazur
In der ersten Februarwoche fand direkt der nächste Springlehrgang statt. Dieses Mal hatten wir Lia Mazur bei uns. In Dreier- und Vierergruppen haben wir an den beiden Tagen viel gelernt. Angefangen mit Springgymnastik am Samstag ging es am Sonntag weiter mit dem Parcours. Hier konnten wir das beriets am Samstag Gelernte direkt umsetzen. Wir haben viele wertvolle Tipps bekommen, die wir für unser weiteres Training mitnehmen können.
Springlehrgang bei Nicolai Aldinger
Am 25. und 26. Januar war Nicolai Aldinger bei uns im Verein und hat einen Springlehrgang veranstaltet. Nach tollen Rittigkeitsübungen am ersten Tag hieß es am zweiten Tag dann Pacoursspringen. Wir konnten viel lernen und waren sehr zufrieden mit dem tollen Unterricht! Vielen Dank auch an den PSR, dass der Lehrgang bei uns stattfinden durfte!